Module nach amerikanischem Vorbild in Spur N
Ich selbst (Andreas Kabisch) baue mit Begeisterung an meiner Heimanlage und den
daran angebundenen Modulen.
Details zum Thema Module finden sich auf den unten aufgeführten Sites, deshalb
nur kurz das Wichtigste:
Warum Module ?
- Leicht zu transportieren, besonders wichtig wenn man mal umzieht...
- Man kann am Tisch in der Wohnung bauen und wird nicht in den Keller verbannt
- Bei einem Problem kann man das komplette Modul zu einem Bekannten mitnehmen
- Man hat schneller Erfolgserlebnisse (eine Eisenbahn wird natürlich nie fertig)
- Mit fertigen Modulen kann man sich mit Gleichgesinnten zum gemeinsamen
Fahrbetrieb treffen oder auf öffentlichen Veranstaltungen Fahrbetrieb
vor Publikum machen
- Die Interessen ändern sich, oder man hat sich an einem Betriebskonzept
sattgespielt - einfach die Module anders zusammenstellen oder einzelne Module
austauschen, ohne gleich alles abreissen zu müssen
Warum americaN ?
(Meine ganz persönlichen Gründe)
- Natürlich Thema USA
- Eingleisige Module sind weniger aufwendig zu bauen als mehrgleisige
- Eingleisige Strecken ermöglichen für mich interessanteren Betrieb als mehrgleisige
- Falls man Beine für die unterschiedlichen Höhen vorsieht, Kompatibilität
zu oNeTRAK und FREMO N90
- Handelsübliches Gleismaterial genügt (z.B. Peco Code 55)
- Homogenes Erscheinungsbild (Farbe des Streumaterials), aber mit Zwischenstück
auch andere Gestaltung möglich (z.B. der grünere Osten der USA)
- Freie Modulform und Grösse, nur die Modulenden sind genormt. Dadurch sehr
grosser Gestaltungsspielraum und optimale Integrationsmöglichkeit in Heimanlagen
- Digitaler Betrieb mit NMRA-DCC und Loconet (ideal für eingleisige Strecken)
Über eine Kontaktaufnahme und weitere Mitstreiter würden wir uns sehr freuen.
Betrieb mit "Carcards and Waybills" mit mehreren Personen macht einfach mehr Spass
als allein im Keller im Kreis zu fahren.
AmericaN
Eingleisige Module. Ideal für vorbildgerechten Betrieb.
Buchtipp (nicht nur für Einsteiger):
Martin Stierlen - Amerikanische Eisenbahn im Modell
Bilder von der Heimanlage mit angeschlossenen Modulen:
(Die Anlage ist natürlich noch nicht fertig)
Home